2015
Am 22.10.2015 war Welttag des Stotterns, hier unsere Aktionen dazu im Rückblick:
Infoscreen: Dieser Videoclip lief in Stuttgart auf den Info- Screens verschiedener S- und U-Bahnhaltestellen am 21. und am 22.10. und so konnten wir viele Bahnreisende auf den Weltstottertag aufmerksam machen.
Flugzeug: Das Flugzeug mit dem Banner konnte am Weltstottertag leider wetterbedingt nicht starten. Der Rundflug mit Banner über Stuttgart und Heilbronn wurde dann in der darauf folgenden Woche bei besserem Wetter nachgeholt.
Infostand: Unser Infostand auf der Königsstrasse war gut besucht und wir konnten viele interessante Gespräche führen. Von hier aus noch einmal ein herzliches Dankeschön an alle Helfer.
Und der Flieger flog doch ...
Hier noch ein Bild von unserem Flieger.
Nachdem am Welttag des Stotterns ein Start aufgrund der Wetterlage nicht möglich war, wurde der Flug in der darauf folgenden Woche bei besten Bedingungen und strahlend blauem Himmel nachgeholt.
![]() |
Zeitungsbericht zum Welttag des Stotterns am 22.10.2015 Die Stuttgarter Zeitung berichtet am Welttag des Stotterns über Anja. |
![]() |
Zeitungsbericht zum Welttag des Stotterns am 22.10.2015 Pünktlich zum Welttag des Stotterns erzählt Anja aus ihrem Alltag als Stotternde. (Hier der vollständige Artikel) Quelle: Nathalie Beier, Cannstatter Zeitung |
![]() |
Reportage in der Zeitschrift "LEA", Ausgabe 36/2015 Anja berichtet in dieser interessanten Reportage über ihren Werdegang. (Hier der vollständige Artikel) |